AGORA – Auf der Halbinsel Pouch

Künstler: Landschaftsarchitekturbüro Knoll Oekoplan
Entstehung: unbekannt
Adresse: Agora Pouch
Geöffnet: 24/7

Die Agora-Halbinsel in Pouch wurde im Rahmen des Expo-Projekts Kunstlandschaft Goitzsche entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro Knoll Oekoplan entstand ein beeindruckendes Open-Air-Theater mit außergewöhnlicher Akustik. Der Zuschauerbereich bietet über zwei Etagen Sitzplätze für 3.800 Personen. Das Besondere an der Agora ist der Klangtrichter in Form eines großen Ohres, der Klänge und Geräusche vielfältig reflektiert. Dadurch können musikalische Darbietungen ohne Tontechnik stattfinden. Die Agora dient als zentraler Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen und schafft eine einzigartige Atmosphäre für Begegnungen und künstlerischen Austausch.

4.2
Basierend auf 20 Bewertungen
powered by Google
Nicole Grosse
13:26 21 Feb 25
Daniel Köcher
09:20 22 Oct 24
Olli K.
15:51 02 Jul 24
Wir waren zum “ Cars meet Photographers“ auf der Halbinsel und fanden das Gelände für solche Veranstalfungen und Festivals sehr geeignet. Es gibt eine Bühne, Stellmöglichkeiten für Catering u.s.w. und auch Platz zum Campen. Badestellen zum Abkühlen im Muldestausee sind auch vorhanden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten gibt es wenig Schatten.
Axel Fischer
19:41 29 Jun 24
Dumm und dümmer ich habe noch nie einen sinnloseres Festival gesehen wie hier Idioten die ihren Golf tunen und ich habe keine Worte mehr…
JP Styles
09:15 22 May 24
Einer der schönsten Orte in der Region.👌
Penelope Garcia
14:29 18 Sep 23
Ganz gut, denn dieses Mal war endlich das hohe Gras abgemäht, was beim letzten Mal nicht der Fall war. Allerdings sind am Sonntag kaum private Händler auf dem Trödelmarkt und dafür finde ich die 5€ Parkgebühren zu teuer. Für Samstag okay , aber Sonntag hätte das Parken preiswerter sein können.
Cas Lama
15:44 20 Aug 23
davith hrubis
04:36 21 Jun 23
Hübsch.
Lucas Jänsch
01:13 27 May 23
Jürgen Brosig
14:35 06 Jan 23
Ideal zum spazieren gehen und Rad fahren.Die Halbinsel ist sehr ruhig gelegen und weitläufig. Für 2€ Parkgebühren kann man dort den ganzen Tag verbringen.
Alex O.
18:23 27 Jun 22
Ein Wohnmobilstellplatz in wunderschöner Lage am Goitzschen See. Ver- und Entsorgung sowie Mülleimer vorhanden. Einfahrt einmalig 2 €, Übernachtung 10 €.Den Parkplatz teilen sich Autos und Wohnmobile. Über einen kleinen Abhang ist der See erreichbar.Der Pegelturm ist in 3 km zu Fuß oder mit dem Fahrrad super zu erreichen. Bitterfeld ist nicht viel weiter.
tamra.666
13:12 07 Jun 22
War auf Sputnik Springbreak, sehr schöne Aussicht!
Anja Clemens
17:35 08 Feb 22
Eine schöne ruhige Lage zum spazieren und Ecken erkunden.
Karl Heinz Keller
17:30 12 Oct 21
Das große Nichts.5 Leute auf 5 Hektar.

Monteurzimmer Sandersdorf-Brehna

Herzlich Willkommen in unserer privaten Zimmervermietung! Diese ist ideal für Monteure, Durchreisende, Kurzurlauber und auch für Dich! Bettwäsche stellen wir, Handtücher und Waschmaschine gibts auf Anfrage. Im Sommer steht eine

mehr erfahren »

AGORA – Auf der Halbinsel Pouch

Die Agora-Halbinsel in Pouch wurde im Rahmen des Expo-Projekts Kunstlandschaft Goitzsche entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro Knoll Oekoplan entstand ein beeindruckendes Open-Air-Theater mit außergewöhnlicher Akustik. Der Zuschauerbereich bietet über

mehr erfahren »

TreibGut Restaurant

Das TreibGut Restaurant im Goitzsche-Seegebiet bietet eine entspannte Atmosphäre direkt am Wasser. Die Küche ist bekannt für ihre frischen und saisonalen Zutaten, die zu köstlichen Gerichten verarbeitet werden. Das Restaurant

mehr erfahren »